

Über uns
Unsere Geschichte
Das Startup SOLARBAKERY hat seinen Ursprung in der langjährigen Afrika-Erfahrung der beiden Gründer. Simon Zimmermann errichtete die erste Container-Bäckerei in Kinshasa, der Hauptstadt des Kongo (15 Mio. Einwohner), die bereits im ersten Geschäftsjahr 128.000 USD Umsatz generierte.
Die hohe Nachfrage nach Backwaren bot immenses Wachstumspotenzial. Doch ein Problem beeinträchtigte den Betrieb. Die konstanten Stromausfälle in der kongolesischen Hauptstadt führten zu zahlreichen Produktionsausfällen. Der eingebaute Notstromgenerator konnte die Produktion zwar meist am Laufen halten, verbrauchte jedoch Unmengen an teurem Diesel-Kraftstoff und belastete durch den Emissionsausstoß die Umwelt.
Als Simon Zimmermann auf Torsten Schreiber traf und ihn bat, mit seiner jahrelangen Erfahrung bei der Elektrifizierung von Dörfern in Afrika zur Lösung des Problems beizutragen, entwickelten die beiden eine Bäckerei, welche unabhängig von der lokalen Infrastruktur betrieben werden kann und gleichzeitig durch den Einsatz regenerativer Energien die Umwelt schont.
Expertise in Management, Finanzierung und Technologie war bereits gebündelt, doch erst ein leidenschaftlicher Bäckermeister sollte das Gründerteam vervollständigen.
Daniel Petruccelli, ehemaliger Investmentbanker, folgte seiner innigen Leidenschaft und wurde internationaler Bäckermeister, wodurch er letzten Endes zum Gründerteam der SOLARBAKERY stieß.
Gemeinsam entwickelten sie eine effiziente, energie-autarke und revolutionäre Bäckerei, um die Welt zu verändern.
Die SOLARBAKERY.
Team-Mitglieder
Geschaffene Arbeitsplätze
Insgesamt gebackene Brote
Anzahl der weltweit installierten Bäckereien
Unser Team
Lerne unser Team kennen


Simon Zimmermann


Daniel Petruccelli


Niklas Risch


Alissa Zimmermann


Erik Göhler


Marius Wisser


Torsten Schreiber
Auswirkung
Soziale Wirkung & Nachhaltigkeit
Keine Armut
Arbeitsplätze schaffen - unabhängig von der Infrastruktur
Geschlechtergleichheit
Ermächtigung - durch Brotverkauf haben bis zu 100 Frauen die Möglichkeit, Geld zu verdienen und eine bessere Perspektive zu bekommen
Erschwingliche und saubere Energie
Saubere, erneuerbare und bezahlbare Solarenergie - unabhängig von Stromnetzen und damit auch in abgelegenen Gebieten einsetzbar
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Schaffung von Arbeitsplätzen mit einer überdurchschnittlichen Vergütung
Maßnahmen zum Klimaschutz
Solarenergie und lokale Landwirtschaft - nachhaltige Energie und kurze Transportwege
REFERENZEN
Geschichten rund um die Welt


Eine neue Perspektive
"Mit meinem Job in der Bäckerei Bana Congo kann ich mein Studium finanzieren und komme somit meinem Traum näher, Pharmakologin zu werden."
Clarisse
Brotverkäuferin in D.R Kongo
Karriere
Unsere Jobs


Keine Jobs gefunden
Unsere Partner













